News

Hier finden Sie immer alle aktuellen News zu Jana Schimke.
Filtern nach:

Unterschriftenaktion der CDU Brandenburg für Grenzkontrolle, Rückführungen und Schutz der EU-Außengrenzen

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke unterstützt als Erstunterzeichnerin der CDU Dahme-Spreewald die Forderung des Innenministers nach stationären Grenzkontrollen.

Veranstaltungshinweis: Philipp Amthor im Gespräch

Unser Land steckt in einer wirtschaftlichen Krise. Inflation, steigende Energiepreise, Fachkräftemangel, Bürokratie und eine marode Infrastruktur gefährden zunehmend den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Nominierungsveranstaltung der CDU im Landtagswahlkreis 25

Am 22. September 2024 wird ein neuer Landtag gewählt. Für den Landtagswahlkreis 25, der die Gemeinden Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf, sowie die Städte Zossen und Baruth/Mark umfasst, wurde heute ...

Tag der offenen Tür im Deutschen Bundestag

Der Deutsche Bundestag hat seine Türen geöffnet. Zum 17. Tag der Ein- und Ausblicke konnten interessierte Bürger nicht nur die Räumlichkeiten besuchen, sondern auch mit vielen Politikern ins Gespräch kommen.

Gemeinsame Pressemitteilung: Blockade des Landkreises gefährdet die Sicherheit der Telzer Kinder

Am 11. Juli 2023 trafen sich Politiker mit Eltern und Anwohnern an der Bushaltestelle in Telz an der B246, um über die Gefahren für Kinder zu sprechen, denen sie dort täglich auf ihrem Schulweg ausgesetzt sind (MAZ berichtete).

VorOrt-Besuch bei McDonalds Mahlow

Die Vorsitzende des Tourismusausschusses, Jana Schimke, besuchte am 28. August 2023 die McDonald’s-Franchisenehmerin Christina Schubert in Blankenfelde-Mahlow.

Einschulung der 7. Klassen an der neuen Oberschule in Friedersdorf

Erstmalig wurden an der neuen Grund- und Oberschule Friedersdorf zwei 7. Klassen eingeschult. Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke ließ es sich nicht nehmen, persönlich den Schülern alles Gute zu wünschen und sie zudem nach Berlin in den Deutschen Bundestag einzuladen.

Freie Plätze – Jana Schimke lädt in den Deutschen Bundestag ein

Eine vielversprechende Tagesfahrt nach Berlin, inklusive Bustransfer und Verpflegung – dazu lädt die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke interessierte Bürgerinnen und Bürger ein.

Besuch im Eichwalder Wasserwerk

Zum Gespräch mit dem Verbandsvorsteher des Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV), Peter Sczepanski, und dem Technische Leiter des MAWV, Falko Börnecke, traf sich Jana Schimke im Eichwalder Wasserwerk.

Gespräch mit Ofenbauer Jens Bärmann

Heute besuchte die Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der MIT Teltow-Fläming, Jana Schimke den Meisterbetrieb von Ofenbauer Jens Bärmann in Luckenwalde.

Gemeinsamer Termin in Telz zum Schülerbusverkehr

Im Mittenwalder Ortsteil Telz wurde die Bushaltestelle von der Dorfaue an die B 246 verlegt – eine gefährliche Situation insbesondere für die Schulkinder. Gemeinsam mit der ...

Besuch im Amt Schenkenländchen

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke steht im regelmäßigen Austausch mit dem Amtsdirektor des Amtes Schenkenländchen, Oliver Theel. 

Volle Kraft voraus

Jana Schimke zur Vorsitzenden der Mittelstandsunion in Teltow-Fläming gewählt

Gießmannsdorfer Kita Waldwichtel bleib Sprachkita

Ortsvorsteher Uwe Vogt lädt die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke in regelmäßigen Abständen nach Gießmannsdorf ein, um Erfolge des Bundesförderprogramms SprachKita am Beispiel der Kita Waldwichtel aufzuzeigen. Nachdem die Ampelregierung ankündigte, dieses erfolgreiche Projekt zu beenden, hat die CDU/CSU-Fraktion gemeinsam mit Erziehern und Eltern enormen Druck ausgeübt - und das mit Erfolg...

Inklusives Wohnen im Lobetaler Ei

Jana Schimke folgte der Einladung der Hoffungstaler Stiftung Lobetal und nahm an der Einweihung des Appartementhauses "Lobetaler Ei" im Herzen Lübbens teil. Hier finden 30 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein neues Zuhauses. Aber auch Lübbener und andere Interessenten haben die Möglichkeit, Wohnraum im neuen Objekt in der Lindenstraße 1 anzumieten. Die Bundestagsabgeordnete freute sich mit den Bewohnern und den Mitarbeitern des Standortes Lübben über die Erfüllung...

Unterirdisch zum Reichstag - Jana Schimke empfängt erneut Besuchergruppe

Erneut empfing Jana Schimke MdB interessierte Bürger aus der südlichen Dahme-Spreewald-Region im Deutschen Bundestag. Thematisiert wurden das umstrittene Heizungsgesetz, Migration, Rente und auch der Umgang mit Erneuerbaren Energien in der ländlichen Region. Im Anschluss an das Gespräch nutzte die Bundestagsabgeordnete die außerordentliche Gelegenheit, die Besucher unterirdisch zum Reichstagsgebäude zu führen...

Vereinsleben, Radwege, Leichhardt - Jana Schimke tauscht sich aus

Im regelmäßigen Austausch steht die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke mit Vertretern des Amtes Lieberose/Oberspreewald. Schon richtig heimisch fühlt sie sich im Straupitzer Kornspeicher, wo sie von Amtsdirektor Bernd Boschan, Bauamtsleiterin Annett Joppich sowie Frau Dr. Montag und Frau Walter vom Verein Freundeskreis Kornspeicher e.V. begrüßt wurde. Ohne die ehrenamtliche Arbeit engagierter Vereinsmitglieder könnte das Tagesgeschäft im Kornspeicher sowie ein...

Jana Schimke im Interview mit "Die Welt" zum Wählerzuwachs der AfD

Hier gehts zum Video vom Interview

Rede zur Aktuellen Stunde zum Thema Rentenanpassung Ost/West

Bereits ein Jahr früher als geplant wird die Rentenanpassung Ost/West erfolgen – zum Juli 2023.

Tourismus unter erschwerten Bedingungen

,Nicht unterkriegen lassen‘, lautet das Motto derjenigen, die gut durch Krisenzeiten kommen.

Jugendweihe in Wildau

"Ihr seid nicht nur die Kinder Euer Eltern, sondern auch die Hoffnungsträger unserer Zukunft."

Feierlicher Festakt zum 30jährigen Jubiläum von Rolls Royce in Dahlewitz

Herzlichen Glückwunsch Rolls Royce Dahlewitz!

Empfang der Stadt Baruth im Alten Schloss

„Ich weiß, dass Sie für diese Stadt kämpfen und dass Sie so viel möglich machen.“

Diskussion im Rahmen des 23. Dialogforums Airport Berlin Brandenburg

„Die Flughafenregion Berlin Brandenburg zwischen Nachholbedarf und Modellregion“ - das war das Thema der heutigen Diskussionsrunde in der Sportkirche Eichwalde, an der die Bundestagsabgeordnete...

Über die Wahlkreisgrenzen hinaus - Besuch des Unternehmenssitzes von Kröger

Gegründet als medizinischer Fachhandel und heute einzigartig in seiner Struktur: Jana Schimke besuchte kürzlich die Medizintechnik- und Sanitätshaus Harald Kröger GmbH in Massen-Niederlausitz. Mit Frau Petra Kröger-Schumann blieb das Unternehmen weiter in Familienhand und versorgt mit 16 Sanitätshäusern die Region. Nicht nur 80 Prozent der Arztpraxen in Südbrandenburg werden durch Kröger ausgestattet, auch können sich die Patienten dank „HomeCare“...

Zu Gast beim traditionellen Seniorentag in der Gemeinde Heideblick

Für Jana Schimke wird es zur Tradition, Gast beim Seniorentag in der Gemeinde Heideblick zu sein. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Deutschmann und dem Landratskandidaten Sven Herzberger begrüßte die Bundestagsabgeordnete am 5. Juni 2023 die zahlreichen Senioren, die...

Eine Gastroperle mitten in Lübben

Im Herzen Lübbens führen Claudia und Markus Karl seit über 20 Jahren das beliebte Restaurant Strandcafé mit Erfolg. Bereits während der Corona-Pandemie stand Jana Schimke mit den Inhabern des Strandcafés samt Strandhaus im Gespräch, um die Folgen des Lockdowns und die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten zu eruieren...

JugendFEIER in Rangsdorf

„Unsere Menschheit hat sich stets dadurch ausgezeichnet, dass wir mit Neugier und mutigen Ideen die Antworten auf morgen gefunden haben. Ihr seid deshalb nicht die letzte Generation auf dieser Erde.“ so Jana Schimke.

Auftaktveranstaltung "Heidesee frei Schnauze"

Der Einladung zur Auftaktveranstaltung "Heidesee Frei Schnauze", organisiert von der CDU Heidesee, ist die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke am 12. Mai 2023 gern gefolgt.

Gespräch im Achenbach Krankenhaus der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke besuchte gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Björn Lakenmacher das Achenbach Krankenhaus in Königs Wusterhausen.

Besuch der Fiberboard GmbH in Baruth

Am Mittwoch besuchte die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke gemeinsam mit Robert Trebus, Mitglied des Kreistages Teltow-Fläming, die Fiberboard GmbH in Baruth, welche ebenso wie das ebenfalls wie das Classen Industries GmbH, Baruth ein Unternehmen der Classen Group ist.

Den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt - Jana Schimke zu Besuch im Spreeammenhaus

Erst kürzlich eröffnete in Lübben das Spreeammenhaus. Dies nahm Jana Schimke zum Anlass, mit den inhabenden Hebammen Stella Groll und Laura Schäfer ins Gespräch über ihre Arbeit und ihren Einstieg in die Selbstständigkeit zu kommen. Die beiden Frauen kennen sich bereits aus frühen Kindheitstagen und gründeten eine Praxisgemeinschaft, die im liebvoll und im Detail abgestimmt eingerichteten Spreeammenhaus in der Berliner Straße ihren Sitz gefunden hat...

Rede zum Thema Arbeits­bedingungen von Saison­beschäftigten

Der Bundestag hat am Donnerstag, 30. März 2023, in erster Lesung einen Antrag der Linksfraktion mit dem Titel „Nicht nur in der Landwirtschaft – Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern“ beraten.

Mitglieder des CDU Kreisverbandes und der SeniorenUnion zu Besuch in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke begrüßte heute Mitglieder der CDU Dahme Spreewald und der SeniorenUnion sowie weitere Bürger aus Lübben im Rahmen einer BPA-Reise im Deutschen Bundestag.

Besuch der DRK-Integrationskindertagesstätte Sunshine in Luckenwalde

Am 22. März 2023 besuchte die Bundestagsabgeordnete, Jana Schimke, die DRK-Integrationskindertagesstätte Sunshine in Luckenwalde.

Rede zum Thema "Selbstständige Existenzsicherung von Frauen fördern“

Rede zur Leiharbeit

Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, über die Bedingungen bei der Leiharbeit beraten.

Unterwegs in der Gemeinde Heideblick mit Bürgermeister Frank Deutschmann

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Deutschmann besuchte die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke heute die Gemeinde Heideblick.

Verleihung der Bleikristallkugel für Fahrtziel Natur

Die Vorsitzende des Tourismusausschusses, Jana Schimke, hat heute den Ehrenpreis des Tourismusausschusses – die Kristallbleikugel – auf der ITB verliehen.

Eröffnungszeremonie der ITB 2023

Heute startete die Internationale Tourismus Börse (ITB) in der Messe Berlin. Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages

7. Berliner bAV-Auftakt zur Zukunft der betrieblichen Altersversorgung

Auf Einladung von Prof. Dr. Mathias Ulbrich, Professor für Arbeitsrecht an der Fakultät für Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden, sprach die Bundestagsabgeordnete und Mitglied des ...

PKM Arbeitsfrühstück zum Thema „Quo Vadis Altersvorsorge?"

Die Vorsitzende der PKM-Kommission Modernes Arbeits- und Sozialrecht, Jana Schimke, hat am heutigen Donnerstag zum Arbeitsfrühstück eingeladen....

Pressemitteilung: Große Unterstützung im Kreistag Teltow-Fläming für Teststrecke in Horstwalde

Mitteilung über den Antrag der CDU/BV/FDP/VUB-Kreistagsfraktion

Sitzung des Kreistages Teltow-Fläming

Zur heutigen Sitzung des Kreistages Teltow-Fläming sprach auch die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke in ihrer Funktion als Kreistagsmitglied der CDU/BV/FDP/VUB-Kreistagsfraktion zu zwei Tagesordnungspunkten.

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke freute sich sehr im Rahmen der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. in Wildau zu dem Kameraden sprechen zu können und ihnen für ihr Engagement zu danken,...

Neujahrsempfang der Stadt Luckenwalde

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Luckenwalde dankte die Bürgermeisterin im Beisein der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke den ehrenamtlichen Helfern, die ...

Büttenrede zum traditionellen Politischen Aschermittwoch in Königs Wusterhausen

Nach drei Jahren Pause fand heute der traditionelle Politische Aschermittwoch im Katholischen Jugendzentrum proFete statt. Unter dem Motto „Wir müssen ...

7. Verleihung des Wissenschaftspreises 2023 der Privatschulen Villa Elisabeth

Bereits zum 7. Mal wurde der Wissenschaftspreis der Privatschulen Villa Elisabeth in Eichwalde verliehen. Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke freute ...

Gespräch mit der Bundesvorsitzenden des RCDS

Heute traf sich die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke mit Aileen Weiberle, Bundesvorsitzende des RCDS – dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten.

Neujahrsempfang des Mittelstandsvereins in Blankenfelde-Mahlow

Der Einladung zum Neujahrsempfang des Mittelstandsvereins der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow war...

Sponsorenabend des Fördervereins der Feuerwache Miersdorf e.V.

Zum traditionellen Sponsorenabend des Fördervereins der Feuerwache Miersdorf e.V. war auch die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke gern erneut gekommen.

Neujahrsempfang der MIT Teltow-Fläming in Baruth

Der Einladung zum Neujahrsempfang des MIT-Kreisverbandes Teltow-Fläming ist die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitzenden der MIT, Jana Schimke, gern gefolgt.

Besuch der Grünen Woche

Gemeinsam mit dem Tourismusausschuss besuchte die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke die Internationale Grüne Woche in Berlin.

Winterwandertag und Verleihung des Ehrenpreises des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages

Die Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages, Jana Schimke nahm gemeinsam mit weiteren Ausschussmitgliedern am 5. Deutschen Winterwandertag in Bischofsgrün im Fichtelgebirge teil.

Pressemitteilung: Bürgerstammtisch mit Jana Schimke und Björn Lakenmacher

Am Dienstag, den 31. Januar 2023 steht die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Björn Lakenmacher auf Einladung der CDU Eichwalde von ...

Pressemitteilung: Schimke kritisiert Umgang der BAM mit Förderverein in Baruth

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke steht an der Seite des Fördervereins der Fahrbahn-, Kraftfahrzeug- und Verkehrsversuchsanlage e.V. (FKVV).

Besuch des Marktkaufs in Rangsdorf

Vor ca. vier Wochen feierte der Marktkauf Rangsdorf im Südringcenter seine Eröffnung. Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke erkundete...